Hallo zusammen. Ich war letztens auf einer Kommunion eingeladen. Habe da einen Haufen Papier gesehen. Erst war das mit der Einladungskarte. Da wurde richtig viel Energie reingesteckt. Dann gab es es beim Essen Tischkarten und Menükarten. 2 Wochen später habe ich noch eine Dankeskarte bekommen. Eine Menge Papier wie gesagt. Meine Frau ist die Patin von einer, die nächstes Jahr ihre Kommunion hat. Weil die Eltern das nicht wirklich übernehmen können (Problemeltern), übernimmt das meine Frau. Woher bekommt man das alles und muss es sein? Klar, Einladung verstehe ich. Aber sind die Tischkarten nicht etwas zu viel? Was ist eure Meinung dazu? Weil für eine Hochzeit kann ich mir das schon vorstellen.
Als das mit der Tischkarte und Menükarte ist mir neu. Ich war selbst erst vor kurzem auf zwei Kommunionen. War ja die Zeit dazu. Bei der einen gab es Einladungskarte und Dankeskarte später. Andere Karten gab es nicht. Zumindest habe ich die nicht gesehen. Bei der 2. Kommunion gab es nur eine Einladungskarte. Sonst nichts. Die erste hat sich die erstellen lassen und bei Bedankung einfach ein Foto von dem Tag mit der Aufschrift Danke. Die 2. war selbst gemacht. Ich fand eigentlich beides vom Setting gut. Wie man das also macht, ist ganz im Sinne der Hauptperson. Der Person muss es ja gefallen, die Eltern müssen das nur finanzieren. Bzw. meistens kommt da eh nur Geldgeschenke.
Also ich finde es nicht zu viel! Bei meiner Konfirmation damals war es auch so ähnlich. Und das fand ich auch gut. Meine Eltern haben sich da auch sehr viel Mühe gegeben. Ich finde es übrigens super, dass deine Frau sich um die Kommunion von ihrem Patenkind kümmern möchte. Das würde nicht jeder machen! Ich war letztens auch auf einer Hochzeit und da hatten die das auch alles. Soweit ich weiß haben sie das über https://www.meine-kartenmanufaktur.de/ gemacht. Ich war echt beeindruckt, wie toll das alles aussah! Da hat man echt gesehen, dass sie sich keine Kosten und Mühe gespart haben.
Ich stimme dir zu, finde das auch nicht viel, kommt ja nicht jedes Jahr vor sowas und die paar Karten mehr oder weniger. Was auch cool ist eine Einladung und eine Dankeskarte über Whats App, dann hast schon mal weniger Papier und kommst mal mit was Neuem. würde ich jetzt aber nicht bei Hochzeiten machen.
Die Idee mit den Einladungen über Whatsapp finde ich generell sehr gut. Leider hat nicht jedes Kind (Kommunion Alter ca. acht - zwölf Jahre) in diesem alter ein Kind. Aus diesem Grund wird es ja dann schwer dessen Freunde oder Cousins im gleichen alter einzuladen. Generell ist es aber für die Umwelt eine sehr gute Sache. Aber die meisten haben ihr Handy gleichzeitig immer dabei doch sind mit den Gedanken immer bei anderen Sachen. Zum Beispiel bringen Whatsapp Gruppen fast nichts mehr, da es niemanden wirklich interessiert. Es liegt glaube ich daran, dass man es ja immer parat hat und deshalb eher vergisst oder verdrängt.
Da sieht man, wie viele andere Meinungen da sind. Selber machen kommt für mich aber nicht wirklich in Frage. Das wäre für mich schlicht einfach ein viel zu großer Aufwand. Ehrlich gesagt, da nehme ich das Angebot von john17 eher an und würde da einfach die Karten bestellen. So wie ich es auch gesehen habe, sind da auch alle Varianten dabei. Soll sich dann meine Frau damit auseinandersetzen. Die liebt ja das Aussuchen. Deswegen meldet Sie sich immer für diese Tätigkeit immer freiwillig. Ich werde es zwar nie ganz verstehen. Aber nunja, so ist es eben. Danke jedenfalls für die tatkräftige Unterstützung.