Hi, wie bauen momentan unser Haus und mir ist vor kurzem die Idee in den Sinn gekommen, dass wir auf dem Dach Solarplatten anbringen könnten. Das wäre eine umweltfreundliche Art unseren eigenen Strom zu produzieren. Hat jemand von euch so etwas? Hat sich die Investition eurer Meinung nach gelohnt. Was sind die Voraussetzungen, um so etwas auf dem Dach anzubringen??
Das ist eine tolle Idee und wenn ich euch so etwas leisten könnt, dann solltet ihr es auch unbedingt machen. Ich denke mal, dass diese Lösung für euch nicht nur ökonomisch sein wird, sondern auch ökologisch. Wenn ihr euch die Photovoltaik Anlage selbst kauft, dann müsst ihr keine Voraussetzungen erfüllen. Natürlich wäre es super, wenn euer Dach viel Sonne den ganzen Tag über bekommt. Sonst könnt ihr es machen, wie ihr wollte. :)
Anders ist es, wenn man die Dachfläche vermieten möchte, dann muss eine bestimmte Flächengröße erfüllt werden und das Dach muss ordentlich Sonne und keinen Schatten haben. Liebe Grüße